-
Quick-Links
Landesverband Hessen e.V.
Bundesinitiative
Mitglied werden
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Aktuell
-
Windpark Bad Nauheim
Aktuell plant die Firma AlphaSol GmbH aus Bad Nauheim in Zusammenarbeit mit der Firma EnBW Winkraftprojekte GmbH aus Stuttgart einen Windpark zwischen Steinfurth, Södel, Melbach, Dorheim, Schwalheim, Rödgen und Wisselsheim. Weiterlesen → -
Risiken für Landbeseitzer
In einem Infoblatt weist die Bundesinitiative für vernünftige Energiepolitik auf die Risiken bei der Verpachtung von Grundstücken für Windenergieanlagen hin Weiterlesen → -
4 WKA in Wohnbach
Am 16.06.2016 teilte das RP Darmstadt in einer Bekanntmachung mit, dass das Genehmigungsverfahren zu den 4 WKA in Wohnbach nun eröffnet worden ist Weiterlesen → -
Drei Bürgermeister stellen sich gegen Windkraft
Rathauschefs von Großenlüder, Schlitz und Bad Salzschlirf gegen die Windvorrangflächen in ihrem Gebiet Weiterlesen → -
Klares Votum gegen Windkraft in Rockenberg
72,86% der Bürger lehnen Windkraftvorhaben in der Gemarkung Rockenberg ab Weiterlesen →
-
Das neue Landschaftsbild
Neu auf der Seite
- Chronologie der Windkraft in Rockenberg
- Proteste gegen die Ideologie der Bündnis 90 Grünen
- Meldung - Dänemark untersucht Gefahren durch Windkraft
- Reportage - Windiges Geld
- Reportage - Neuer Streit um Infraschall bei Windrädern
- Reportage - Sonne, Wind und Bauernland
- Unrentable Windräder in Rheinland-Pflaz
- Vortrag - Wirtschaftlichkeit von Windparks
- BLuK - Ein Schatten fällt auf die Burg
- Film - WKA Ruinen auf Hawai
- Schmutziger Irrtum
- Vortrag - Infraschall Dr. med. Kuck
- Vortrag - Wirtschaftlichkeit Dr. Ahlborn
- Reportage - Das Dorf ist verschandelt
- (K)eine Lizenz zum Gelddrucken?
- Reportage - Wie wirtschaftlich ist die Windkraft wirklich?
- Reportage - Wie der Soonwaldsteig das Weltklima rettet
- DEMO - Rote Karte Al-Wazir
- Bau des WKA Fundamentes
- Rohdung und Vorbereitung der WKA Baustelle
- Höhenvergleich WKA
- Das neue Landschaftsbild
- Verbraucherzentrale warnt vor Investment in Windkraft
-
Neueste Beiträge
- Die “grüne” Energiewende ist gescheitert und Windkraft spielt hier fast keine Rolle mehr
- Beschlussvorlage Sachlicher Teilplan Erneuerbare Energien (TPEE)
- Bedrohung durch Windindustrie besteht weiter
- Politischer Wille zur Korrektur einer mehr als fragwürdigen Energiepolitik nicht in Sicht?
- Einspruch gegen geplante Windvorranggebiete bei Bad Nauheim und Wölfersheim
- Infoveranstaltung zum Windindustriegebiet Bad Nauheim
- Industriegebiet bedroht Bad Nauheim
- Windpark Bad Nauheim
- Der moderne Bauernfang
- Politik forciert den Ausbau der Windkraft weiter
Schlagwörter
Facebook Gruppen
Bürgerinitiativen
- Ärzte für Immissionsschutz
- BI Winterstien
- BLUK Münzenberg Rockenberg
- Bürgerinitiative Grävenwiesbach
- Faktensammlung Windkraft
- Gegenwind Bad Orb
- Gegenwind im Taunus
- Gegenwind Schwickartshausen
- Gegenwind Vogelsberg
- Grünberger Ärzteinitiative
- Naturpark ohne Windräder
- Naturpark Stephanshausen
- Romantischer Rhein
- SOS Hochtaunus
- Vernunftkraft
- Vernunftkraft Hessen e.V.
Windwahn in Deutschland
-
28.675 WKA
-
25 Mrd. € Subventionen pro Jahr für die nächsten 20 Jahre
-
Zuwachs
2017: 1.405
2016: 1.550
2015: 1.395
2014: 1.770
2013: 1.134
2012:    951
2011:    873
2010:    717
2009:    928
2008:    815
2007:    875
-
Archive
Meta
Monatsarchive: April 2014
Wir sind der Vernunfkraft und dem EPAW beigetreten
Nun, da die Zeit der Stellungnahmen beim Regionalverband FrankfurtRheinMain beendet ist und wir kurz durchatmen konnten, sind wir der Vernunfkraft (www.vernunftkraft.de) und dem EPAW (Europäische Plattform gegen Windkraftanlagen: www.epaw.org) beigetreten. Hiermit zeigen wir zum einen unsere Solidarität gegenüber allen in … Weiterlesen
Eingabe von eigener Stellungnahme nicht vergessen!
Am 25. April 2014 läuft die Frist für die Eingabe von eigenen Stellungnahmen zum “Sachlichen Teilplan Erneuerbare Energien” beim Regionalverband FrankfurtRheinMain ab. Es ist für jeden Einzelnen sehr wichtig, in der Stellungnahme seinen Einspruch zu einem oder mehreren Schwerpunkten geltend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktionsplan, Stellungnahme
Verschlagwortet mit Landfraß, Widerstand
Kommentare deaktiviert für Eingabe von eigener Stellungnahme nicht vergessen!
Gründungsversammlung der Bürgerinitiative “Gegenwind Wetterau”
Nachdem nun alle erforderlichen Vorbereitungen getroffen sind, können wir zur Tat schreiten und unsere Gründungsversammlung begehen. Hierzu laden wir alle hinter unseren Zielen stehenden Personen ganz herzlich zur Gründungsversammlung der Bürgerinitiative “Gegenwind Wetterau” am Dienstag, den 15. April, um 20:00 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Gründungsversammlung der Bürgerinitiative “Gegenwind Wetterau”
Unsere Internetseite geht Live
Nachdem wir vor zwei Monaten mit der Aufklärung der Bevölkerung rund um Rockenberg begonnen haben, ist der Zulauf an engagierten Bürgern inzwischen nicht mehr nur auf Rockenberg beschränkt. Da wir uns derzeit mit dem größten im Regionalverband FrankfurtRheinMain ausgewiesenen Windvorranggebiet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Windkraft-Befürworter gründen BI aufgrund des schlafraubenden WKA-Lärms
Werden wir auch bald die begeisterten Befürworter der Windkraftanlagen aus unserer Gemeinde Rockenberg, bei uns in der Bürgerinitiative begrüßen dürfen? Diese Szenario ist durchaus gegeben, auch wenn es dann bereits für uns alle zu spät sein wird… So waren die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Emissionen, Gesundheit, Infraschall
Verschlagwortet mit Emissionen, Infraschall, Lärm, Schlafstörung
Schreib einen Kommentar
In einer Nacht- und Nebelaktion verschwand der Wald
So geschehen im Landschaftsschutzgebiet Naturpark Soonwald-Nahe am 28.02.2012. Da auch hier die ansässige Bevölkerung und Naturschützer den Soonwald erhalten wollten, wurde das schwere Gerät zur Rodung der erforderlichen Waldflächen schon Tage vorher im Wald gut versteckt und getarnt platziert. So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Wald
Verschlagwortet mit Landfraß, Landschaftsbild, Wald
Schreib einen Kommentar