-
Quick-Links
Landesverband Hessen e.V.
Bundesinitiative
Mitglied werden
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Aktuell
-
Windpark Bad Nauheim
Aktuell plant die Firma AlphaSol GmbH aus Bad Nauheim in Zusammenarbeit mit der Firma EnBW Winkraftprojekte GmbH aus Stuttgart einen Windpark zwischen Steinfurth, Södel, Melbach, Dorheim, Schwalheim, Rödgen und Wisselsheim. Weiterlesen → -
Risiken für Landbeseitzer
In einem Infoblatt weist die Bundesinitiative für vernünftige Energiepolitik auf die Risiken bei der Verpachtung von Grundstücken für Windenergieanlagen hin Weiterlesen → -
4 WKA in Wohnbach
Am 16.06.2016 teilte das RP Darmstadt in einer Bekanntmachung mit, dass das Genehmigungsverfahren zu den 4 WKA in Wohnbach nun eröffnet worden ist Weiterlesen → -
Drei Bürgermeister stellen sich gegen Windkraft
Rathauschefs von Großenlüder, Schlitz und Bad Salzschlirf gegen die Windvorrangflächen in ihrem Gebiet Weiterlesen → -
Klares Votum gegen Windkraft in Rockenberg
72,86% der Bürger lehnen Windkraftvorhaben in der Gemarkung Rockenberg ab Weiterlesen →
-
Das neue Landschaftsbild
Neu auf der Seite
- Chronologie der Windkraft in Rockenberg
- Proteste gegen die Ideologie der Bündnis 90 Grünen
- Meldung - Dänemark untersucht Gefahren durch Windkraft
- Reportage - Windiges Geld
- Reportage - Neuer Streit um Infraschall bei Windrädern
- Reportage - Sonne, Wind und Bauernland
- Unrentable Windräder in Rheinland-Pflaz
- Vortrag - Wirtschaftlichkeit von Windparks
- BLuK - Ein Schatten fällt auf die Burg
- Film - WKA Ruinen auf Hawai
- Schmutziger Irrtum
- Vortrag - Infraschall Dr. med. Kuck
- Vortrag - Wirtschaftlichkeit Dr. Ahlborn
- Reportage - Das Dorf ist verschandelt
- (K)eine Lizenz zum Gelddrucken?
- Reportage - Wie wirtschaftlich ist die Windkraft wirklich?
- Reportage - Wie der Soonwaldsteig das Weltklima rettet
- DEMO - Rote Karte Al-Wazir
- Bau des WKA Fundamentes
- Rohdung und Vorbereitung der WKA Baustelle
- Höhenvergleich WKA
- Das neue Landschaftsbild
- Verbraucherzentrale warnt vor Investment in Windkraft
-
Neueste Beiträge
- Beschlussvorlage Sachlicher Teilplan Erneuerbare Energien (TPEE)
- Bedrohung durch Windindustrie besteht weiter
- Politischer Wille zur Korrektur einer mehr als fragwürdigen Energiepolitik nicht in Sicht?
- Einspruch gegen geplante Windvorranggebiete bei Bad Nauheim und Wölfersheim
- Infoveranstaltung zum Windindustriegebiet Bad Nauheim
- Industriegebiet bedroht Bad Nauheim
- Windpark Bad Nauheim
- Der moderne Bauernfang
- Politik forciert den Ausbau der Windkraft weiter
- Johannisberger Appell für eine vernünftige Energiepolitik
Schlagwörter
Facebook Gruppen
Bürgerinitiativen
- Ärzte für Immissionsschutz
- BI Winterstien
- BLUK Münzenberg Rockenberg
- Bürgerinitiative Grävenwiesbach
- Faktensammlung Windkraft
- Gegenwind Bad Orb
- Gegenwind im Taunus
- Gegenwind Schwickartshausen
- Gegenwind Vogelsberg
- Grünberger Ärzteinitiative
- Naturpark ohne Windräder
- Naturpark Stephanshausen
- Romantischer Rhein
- SOS Hochtaunus
- Vernunftkraft
- Vernunftkraft Hessen e.V.
Windwahn in Deutschland
-
28.675 WKA
-
25 Mrd. € Subventionen pro Jahr für die nächsten 20 Jahre
-
Zuwachs
2017: 1.405
2016: 1.550
2015: 1.395
2014: 1.770
2013: 1.134
2012:    951
2011:    873
2010:    717
2009:    928
2008:    815
2007:    875
-
Archive
Meta
Monatsarchive: September 2014
Kommt alle zur Hessen-DEMO
Gegen die Natur- und Landschaftszerstörung durch die Windindustrie 36399 Freiensteinau / Vogelsbergkreis / Hessen 21. September 2014 ab 11:30 Uhr Das ist die Chance der Politik zu zeigen, dass wir den inzwischen sinnlos gewordenen, ungebremsten Weiterausbau der Windkraft ablehnen. Weitere … Weiterlesen
Weilrod ist verloren
Die Macht der Windkraftlobby wir deutlich, wenn man sich anschaut, was derzeit im Taunus bei Weilrod seine Vollendung findet. Trotz unwirtschaftliche Windkraftanlagen in bewaldeten Mittelgebirgsregionen werden hier gerade sieben neue Windkraftanlagen vom Typ Nordex N-117 im Wald fertig gestellt. Gewinner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Emissionen, Landschaftsbild, Optische Bedrängung, Wald, Wirtschaftlichkeit
Verschlagwortet mit Emissionen, Landfraß, Landschaftsbild, Wald, Wirtschaftlichkeit
Schreib einen Kommentar
Windkraft verdrängt umweltfreundliche Wasserkraftwerke
Inzwischen zeigt die planwirtschaftlich, mit Milliardensubventionen voran getriebene und sinnlos gewordenen Energiewende Deutschlands, zunehmend negative Folgen bei unseren Nachbarn. So stehen die seit Jahrzehnten etablierten und wirtschaftlich arbeitenden Wasserkraftwerke in den Alpen bald vor ihrem Aus und können nicht mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzstabilität, Ökonomie, Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit
Verschlagwortet mit Landfraß, Politik, Versoungssicherheit, Wirtschaftlichkeit
Schreib einen Kommentar
Transformation einer Gesellschaft
Wie war es möglich, dass eine der schönsten Regionen in Rheinland Pfalz, der Hunsrück, zum offenen Industriegebiet werden konnte? Welche Schritte waren im Vorfeld erforderlich, um Naturschutzgebiete und sensible Waldgebiete für derartige Vorhaben zugänglich zu machen? Welches zukünftige Ziel steckt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landschaftsbild, Optische Bedrängung, Wald
Verschlagwortet mit Landfraß, Landschaftsbild, Politik, Wald, Widerstand
Schreib einen Kommentar
Wer sitzt demnächst zuerst im Dunkeln?
Unsere Mitbürger aus der ehemaligen DDR werden sich noch daran erinnern können. Zu Zeiten der Planwirtschaft war eine permanente Stromversorgung aller Haushalte nicht immer gewährleistet und so wurden mitunter rigoros Teile der Verbraucher vom Netz genommen, wenn der Strom nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzstabilität, Ökonomie, Versorgungssicherheit
Verschlagwortet mit Netzstabilität, Politik, Versoungssicherheit, Wirtschaftlichkeit
Schreib einen Kommentar