-
Quick-Links
Landesverband Hessen e.V.
Bundesinitiative
Mitglied werden
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Aktuell
-
Windpark Bad Nauheim
Aktuell plant die Firma AlphaSol GmbH aus Bad Nauheim in Zusammenarbeit mit der Firma EnBW Winkraftprojekte GmbH aus Stuttgart einen Windpark zwischen Steinfurth, Södel, Melbach, Dorheim, Schwalheim, Rödgen und Wisselsheim. Weiterlesen → -
Risiken für Landbeseitzer
In einem Infoblatt weist die Bundesinitiative für vernünftige Energiepolitik auf die Risiken bei der Verpachtung von Grundstücken für Windenergieanlagen hin Weiterlesen → -
4 WKA in Wohnbach
Am 16.06.2016 teilte das RP Darmstadt in einer Bekanntmachung mit, dass das Genehmigungsverfahren zu den 4 WKA in Wohnbach nun eröffnet worden ist Weiterlesen → -
Drei Bürgermeister stellen sich gegen Windkraft
Rathauschefs von Großenlüder, Schlitz und Bad Salzschlirf gegen die Windvorrangflächen in ihrem Gebiet Weiterlesen → -
Klares Votum gegen Windkraft in Rockenberg
72,86% der Bürger lehnen Windkraftvorhaben in der Gemarkung Rockenberg ab Weiterlesen →
-
Das neue Landschaftsbild
Neu auf der Seite
- Chronologie der Windkraft in Rockenberg
- Proteste gegen die Ideologie der Bündnis 90 Grünen
- Meldung - Dänemark untersucht Gefahren durch Windkraft
- Reportage - Windiges Geld
- Reportage - Neuer Streit um Infraschall bei Windrädern
- Reportage - Sonne, Wind und Bauernland
- Unrentable Windräder in Rheinland-Pflaz
- Vortrag - Wirtschaftlichkeit von Windparks
- BLuK - Ein Schatten fällt auf die Burg
- Film - WKA Ruinen auf Hawai
- Schmutziger Irrtum
- Vortrag - Infraschall Dr. med. Kuck
- Vortrag - Wirtschaftlichkeit Dr. Ahlborn
- Reportage - Das Dorf ist verschandelt
- (K)eine Lizenz zum Gelddrucken?
- Reportage - Wie wirtschaftlich ist die Windkraft wirklich?
- Reportage - Wie der Soonwaldsteig das Weltklima rettet
- DEMO - Rote Karte Al-Wazir
- Bau des WKA Fundamentes
- Rohdung und Vorbereitung der WKA Baustelle
- Höhenvergleich WKA
- Das neue Landschaftsbild
- Verbraucherzentrale warnt vor Investment in Windkraft
-
Neueste Beiträge
- Sonne und Wind reichen nicht für ein Industrieland
- Profitgier kennt keine Grenzen
- Windkraft in Deutschland: Große Versprechen kleine Erträge
- Lückenstrom-Industrie nimmt Winterstein auf’s Korn
- Die “grüne” Energiewende ist gescheitert und Windkraft spielt hier fast keine Rolle mehr
- Beschlussvorlage Sachlicher Teilplan Erneuerbare Energien (TPEE)
- Bedrohung durch Windindustrie besteht weiter
- Politischer Wille zur Korrektur einer mehr als fragwürdigen Energiepolitik nicht in Sicht?
- Einspruch gegen geplante Windvorranggebiete bei Bad Nauheim und Wölfersheim
- Infoveranstaltung zum Windindustriegebiet Bad Nauheim
Schlagwörter
Facebook Gruppen
Bürgerinitiativen
- Ärzte für Immissionsschutz
- BI Winterstien
- BLUK Münzenberg Rockenberg
- Bürgerinitiative Grävenwiesbach
- Faktensammlung Windkraft
- Gegenwind Bad Orb
- Gegenwind im Taunus
- Gegenwind Schwickartshausen
- Gegenwind Vogelsberg
- Grünberger Ärzteinitiative
- Naturpark ohne Windräder
- Naturpark Stephanshausen
- Romantischer Rhein
- SOS Hochtaunus
- Vernunftkraft
- Vernunftkraft Hessen e.V.
Windwahn in Deutschland
-
28.230 WKA
-
25 Mrd. € Subventionen pro Jahr für die nächsten 20 Jahre
-
Zuwachs
2021:    484
2020:    420
2019:    325
2018:    743
2017: 1.792
2016: 1.624
2015: 1.368
2014: 1.776
2013: 1.154
2012:    998
2011:    895
2010:    754
2009:    952
2008:    866
2007:    883
-
Archive
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Juli 2022
- November 2018
- Juli 2017
- April 2017
- März 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- Juni 2016
- März 2016
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
Meta
Schlagwort-Archive: Wirtschaftlichkeit
Weilrod ist verloren
Die Macht der Windkraftlobby wir deutlich, wenn man sich anschaut, was derzeit im Taunus bei Weilrod seine Vollendung findet. Trotz unwirtschaftliche Windkraftanlagen in bewaldeten Mittelgebirgsregionen werden hier gerade sieben neue Windkraftanlagen vom Typ Nordex N-117 im Wald fertig gestellt. Gewinner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Emissionen, Landschaftsbild, Optische Bedrängung, Wald, Wirtschaftlichkeit
Verschlagwortet mit Emissionen, Landfraß, Landschaftsbild, Wald, Wirtschaftlichkeit
Schreib einen Kommentar
Windkraft verdrängt umweltfreundliche Wasserkraftwerke
Inzwischen zeigt die planwirtschaftlich, mit Milliardensubventionen voran getriebene und sinnlos gewordenen Energiewende Deutschlands, zunehmend negative Folgen bei unseren Nachbarn. So stehen die seit Jahrzehnten etablierten und wirtschaftlich arbeitenden Wasserkraftwerke in den Alpen bald vor ihrem Aus und können nicht mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzstabilität, Ökonomie, Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit
Verschlagwortet mit Landfraß, Politik, Versoungssicherheit, Wirtschaftlichkeit
Schreib einen Kommentar
Wer sitzt demnächst zuerst im Dunkeln?
Unsere Mitbürger aus der ehemaligen DDR werden sich noch daran erinnern können. Zu Zeiten der Planwirtschaft war eine permanente Stromversorgung aller Haushalte nicht immer gewährleistet und so wurden mitunter rigoros Teile der Verbraucher vom Netz genommen, wenn der Strom nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzstabilität, Ökonomie, Versorgungssicherheit
Verschlagwortet mit Netzstabilität, Politik, Versoungssicherheit, Wirtschaftlichkeit
Schreib einen Kommentar
Tarek Al-Wazir träumt und wir werden weiter zahlen
Wenn man die Worte des hessischen Wirtschaftsministers, Herrn Tarek Al-Wazir, aus seiner Regierungserklärung vom 14. Juli 2014 liest, drängt sich einem der Verdacht auf, dass hier der Wunschtraum mit der Realität verwechselt wird. So träumt Herr Tarek Al-Wazir von einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzstabilität, Ökonomie, Versorgungssicherheit, Wald, Wirtschaftlichkeit
Verschlagwortet mit Landfraß, Politik, Versoungssicherheit, Wald, Widerstand, Wirtschaftlichkeit
Schreib einen Kommentar
Der Windkraft fehlt die Wirtschaftlichkeit
In den Medien wird über das Thema Wirtschaftlichkeit von Windparks immer öfter berichtet und es zeigt sich zunehmend, dass der Bau von Windkraftanlagen einigen Wenigen hohe Gewinne beschert aber der spätere Betrieb wenig bis gar nicht wirtschaftlich ist. So verwundert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie, Wirtschaftlichkeit
Verschlagwortet mit Wirtschaftlichkeit
Schreib einen Kommentar
Soll nun die Wetterau wie zuvor schon der Vogelsberg geschunden werden?
Haben wir aus den Fehlern, die im Hohen Vogelsberg, unserem Nachbarkreis, beim Errichten der weit über 200 Windkraftanlagen gemacht wurden und weiter gemacht werden denn noch gar nichts gelernt? Wird denn nicht langsam immer deutlicher, dass das von der Bundesregierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AlphaSol, Emissionen, Gesundheit, Landschaftsbild, Projektierer aus Rostock, Wald, Wirtschaftlichkeit
Verschlagwortet mit AlphaSol, Emissionen, Gesundheit, Landfraß, Lärm, Projektierer aus Rostock, Wirtschaftlichkeit
Schreib einen Kommentar
Informationsveranstaltung in vollem Haus
Am Freitag Abend, den 28.03.2014, fand um 19:30 Uhr die erste öffentliche Informationsveranstaltung der Bürgerinitiative Rockenberg/Oppershofen im Sportlerheim der SG Oppershofen in vollem Haus statt. So machten sich circa 130 interessiert Gäste auf den Weg, um der Veranstaltung beizuwohnen. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktionsplan, Allgemein, Wirtschaftlichkeit
Verschlagwortet mit Aktionsplan, Wirtschaftlichkeit
Schreib einen Kommentar